Dienstag, 26. März 2013

Scheiß-Kaffe!

Es wird immer besser hier! Nach der relativ sinlosen aufgabe eine weiße wand weiß zu strichen wurden wir mit dem kaffe aus scheiße belohnt.
wow, das klingt widerlich.
Ich meine damit den Kaffe, der aus den unverdauten Bohnen aus dem Kot von Suedostasiatischen Tieren gewonnen wird.
Und nebenbei der teuerste der welt ist. allerdings auch der beste, wuerde ich mal behaupten.
Sowas von lecker!!!

Montag, 25. März 2013

Hahndorf

mal sehen, wie oft das Tablet dieses Mal abkackt.

Ich bin jetzt seit fast einer Woche hier in der Familie. Am letzten Donnerstag ist noch ein niederlaendisches Pärchen angekommen, die, bevor sie nach Neuseeland ziehen, erstmal 3 Monate in Australien urlaub machen.

Nachdem ich am Mittwoch alle Fenster geputzt hatte, hats natuerlich in der Nacht darauf gleich super geregnet, sodass jetzt eigentlich alles wieder wie vorher aussieht. Auch das staubsaugen und wischen am naechsten Tag blieb dank den drei hunden fuer ungefaehr drei stunden erkennbar, danach war wieder alles voller haare und dreck.
am freitag gab es dann den Bush Dance in der Grundschule. Mit der veranstaltung wird Geld fuer die Schule gesammelt, um neue Computer, Sportgeraete und was alles so gebraucht wird zu kaufen.
Dabei gab es merkwuerdige Spiele, lustige Spiele, ein Loseverkauf (ich wurde dann nicht nur zum Fotos machen, sondern auch zum Lose verkaufen eingesetzt, was zusammen kaum ging, aber hey, was solls.) Ich hab allerdings alle 600 Lose verkauft :D
Eine Band gabs da uebrigens auch, sie sah allerdings aus, als waeren es die Original-Preußischen Einwanderer aus 1839..
und dann wurde getanzt. zwei reihen bilden, gegen ueberstellen:
one, two three and bow,
five six seven spin.
one two thre and bow, grab your partner by the waist.
... und so weiter. dazu hatten alle leute cowboyhuete auf und hemden. bis auf zwei etwa zehn jaehrige maedels, die in minikleidchen, handtaeschchen und hohen schuhen aufgekreuzt sind..
da hab ich mich nur zu sylvia gedreht(der niederlaenderin) und meinte: also wenn das meine kinder waeren...
sie nickt und deutet an ihnen ohrfeigen zu geben.. :D
die zwei hatten wohl das western motto mit nutten verwechselt.. kann ja mal passieren.

am samstag haben wir dann die aufgabe gekriegt den schuppe aufzuraeumen. allerdings wurde wnir gleich gewarnt, dass es wohl ne 3-4 tages aufgabe waere...
wo wir was hinpacken ist eigentlich egal. bringt da mal n system rein. und was ihr wegschmeissen wuerdet, schmeisst weg!
aeh. ok. ja. machen wir.
dann kam der grosse schock! wenn man an der tuer stand konnte man sich eigentlich auch kaum bewegen, es gab einen schmalen trampelpfad zwischen den bergen von muell, und das wars...
aber niels und sylvia waren sehr schnell im entscheiden was muell iwt, sodass der schuppen jetzt sehr leer ist und echt gut aufgeraeumt! das ganze aehnelte eher einer schatzsuche, nachdem ich eine halbvolle flasche gefunden habe, und uns marc danach gesagt hat, das es ein spezieller rum ist, und ich in einer der werkzeugschubladen noch anderes interessantes gewaechs gefunden habe, haben wir dann auch noch eine funktionstuechtige shisha samt tabak und kohle gefunden. zudem noch zwei gitarren.

der rest war mehr oder weniger muell und oder dinge, die die nie im leben benutzen, aber er meinte zu uns dass nur etwa 10-20% von dem ganzen zeug muell iwt, also mussten wir das alles einsortieren..
ausserdem freuen die sich ziemlich drueber, dass ich kuchen backen kann, sodass es irgendwie viel davon gibt..
heute haben wir den schuppen fertig aufgeraeumt, mal sehen was als naechstes kommt.

und die familie ist immer noch sehr nett, samstag abend sassen wir bis 12 zusammen und haben wein getrunken und gelabert. generell gibt es viel wein hier...
marc leitet eine australische umweltorganisation, deren namen ich leider vergessen habe, sarah arbeit beim fire service und hat 5 pferde.
daisy hat ein stipendium an der teuersten schule sued australiens und tanzt da ballet.
anscheinend ziemlich gut!
und harry liebt fußball.
die drei hunde schlafen den ganzen tag und die drei huehner und die pferde laufen alle frei aufm grundstueck rum. vor allem das kline pony klettert einfach durch die zäune durch.

am freitag will ich nach melbourne, dann die great ocean road zurueck nach adelaide und ich will mal fragen, ob ich dann nochmal fuer n paar tage hier her kann...

das wars erstmal wieder, liebste gruesse an euch alle!
ich freu mich schon sehr auf zuhause ::D

Donnerstag, 21. März 2013

ld habe... schon wieder abgekackt, ich fass es nicht.

der meinte nur mach dir keine sorgen. und als wir da waren meinte er ich soll nur so viel bezahlen wie ich will ;D hab ihm dann die haelfte gegeben..
dann bin ich verwirrt rumgelaufen und habe n supermarkt oder s gesucht, weil ich seit dem nachmittag davor nix zu essen mehr hatte, als mich 2 polizisten gefragt haben wie ich mein gepaeck schleppen kann und ob ich ein hostel suche, wo das naechste ist oder wo ich hinwill.. dann ahben sie mir den weg zu nem super market beschrieben, bei dem ich dann ganz billig super leckeres obst und frische broetchen fruehstuecken konnte..

da hat mich sarah dann zurueckgerufen und meinte ich kann gerne da wwoofen, das aber alles bei denen chaotisch ist, weil sie gerade renovieren.. ich soll einfach den bus nah hahndorf nehmen...

klang so einfach... aber die richtige bushalte stelle zu finden war gar nicht so einfach.
nachdem ich southlink angerufen habe und die meinten ich soll metrolink anrufen, mich der typ dann n halben km weit weggeschickt hat mit dem ganzen gepaeck und ich ne halbe stunde gewartet habe, saß ich dann aber doch im bus, nur um zu sehen, dass ich eig nur 100 m haette laufen muessen und der bus sehr oft haelt.

dann bin ich aber doch in hahndorf angekommen, einem german settlement aus 1839 oder so..
hier gibt es einen german shop, mal sehen was die an essen da ahben, sauerkraut und bier solls wohl auch geben u d man kann "german style dancing" lernen. was auch immer man sich darunter vorstellen soll...
ansonsten sieht das staedchen aber sehr nett aus.
werde da morgen wohl mal hinlaufen, ist glaube ich nicht weit..

heute habe ich dann statt huehnerstaelle die fenster hier geputzt und einen kuchen gebacken, den sie fuer die schule braucht. und gekocht.
und das schoenste ist, sie hat sich tausendmal bedankt und gesagt wie toll sie das findet, dass ich das alles gemacht hab und ob ich auch genug pausen hatte und auch ordentlich mittag hatte und ich soll jetzt nachm dinner bloss nicht abwaschen, ich hab schon so viel getan, ich soll nur noch MEINE SELBSTGEPFLUECKTEN FRISCHEN ERDBEEREN AUS DEM GARTEN ESSEN!!!

Mittwoch, 20. März 2013

...ann. tablet abgekckt. ich raste aus mit diesem scheissding!

als ich dann gerade ein hostel buchen wollte und noch ein letztes mal doe emails checken wolte hatte ich dann eine antwort von der familie. ich kann leider nicht frueher zu ihenen kommen, weil sie moch eine andere wwooferi  da haben, aber eine freundin von ihnen nimmt auch wwoofer auf und bei ihr kann ich gerne eine woche wohnen.
also hab ich versucht die anzurufen, hat erstmal nivht geklappt, hab ihr aber eine nachricht dagelassen.

dann hab ich versuct, in die stadt zu kommen, von dem bahnhof der an sich mitten in der stadt ist, aber irgendwie mitten im nichts.. nachdem ich ewig nach ner bushalte stelle gesucht habe und mich mein gepaeck versucht hat umzubrimgen, hat mich dann ein taxifahrer aufgegabelt und mic in die stadrt gebracht, weil ich vorher meinte, dass ich kein taxi will, sondern nur zum bus, weil ich kaum gel

Westcoast - Eastcoast - Southcoast?

eastcoast, westcoast oder doch die suedkueste?
die nettesten menschen hab ich definitiv hier in Adelaide und umgebung getroffen!
ein taxifahrer, der mir sagt ich soll nur soviel bezahlen wie ich will,
2 Polizisten, die mir den weg zum besten Market der stadt zeigen und mich besorgt fragen, ob mein gepaeck nicht viel zu schwer fuer mich ist und wie sie mirnhelfen koennen, und natuerlich diese wunderbare familie, bei der ich jetzt wwoofe!

aber erstmal von anfang an: nachdem Simone und Melanie auch nach donnybrook gekommen sind, und uns allen ziemlich klar war, dass der ort und vor allem die familie schrecklich sind, haben wir gleich angefangen fluchplaene zu schmieden.

wir haben alle mails geschrieben um moeglichst schnell an einen anderen wwoofplatz zu kommen.

simone hat sich ueberlegt, dass sie doch lieber erst wieder nach perth geht, und von da aus guckt, ob sie eine bessere farm findet, melanie hat zwar viele email geschrieben, ist so schnell aber leider noch nicht an eine andere wwoofstelle gekommen und  its jetzt leider noch auf der farm (da ist mitlerweile das trinkwasser ausgegangen, sodass sie das wasser abkochen muessen um es zu trinken und die maus, die seit wochen in der kueche wohnte ist letzte nacht gestorben. arme daisy! :D R.I.P.)

und ich habe erst versucht in west australien eine neue stelle zu kriegen. da haette ich ab heute auch eine haben koennen, aber so lange wiollte ich nicht mehr auf der farm bleiben.
deshalb habe ich in adelaide eine familie angeschrieben, und gefragt, ob ich ab freitag bei denen wwoofen kann, und dass meine letzte wwoof-erfahrung leider nicht so schoen war.
mir wurde dann gleich versichert, dass ich als teil der familie gerne fuer eine woche bei ihenn wohnen kann!

der mutter vom farmer hatte ich donnerstag gesagt, dass ich noch nicht wuesste, ob ich am wochenende die huehner machen kann. das hat sie dann als ich bin auf jedenfall am wochenende weg interpretiert, hat das dem mamasoehnchen von farmer gesagt, der dann auch gleich neue sklaven fuer sonntag bestellt hat, sodass mein bett dann vergeben war.
wurde mir bis freitag abend aber nicht gesagt. da hat er mich dann mal gefragt was so mein plan waere, und als ich meinte, dass ich noch bis dienstag bleiben will, hat er mich komisch angeguckt und meinte: oh, no... you have to go on sunday. mom said you/'re leaving on the weekend. I got new people coming.
ah, nett. danke. arschloch! 
dann musste ich mir was ueberlegen. habe dann der wwoof familie naehe adelaide geschrieben, ob ich frueher kommen kann drei tage.. sonst wuerde ich drei naechte in adelaide schlafen im hostel..
dann musste ich den zug buchen, was freitag abend nicht mehr telefonisch ging, online leider aber auch nicht, also auf gut glueck nach perth gefahren am samstag und auf dem weg immer wieder vesucht die zu erreichen. nach mindestens einer stunde warteschleife und schrecklicher musik hats dann endlich geklappt und es war zum glueck noch ein platz fuer mich im zug frei.
in perth hab ich mich dann von simone und lloyd (der ist auch mit uns abgereist) verabschiedet und bin ins ueberteuerte hostel gegangen. da hab ich dann mit zwei deutschen backpackerinnen im zimmer gewohnt, die auch am naechsten tag mit dem zug fahren wolte, allerdings bis sydney durch. 
im zug saß ich dann, was fuer ein glueck, neben nem kleinkind und seiner dicken stinkenden muter. juhu. zwei tage lang. 
am anfang war das kind einfach nur nervig, hat aber immerhin nicht geweint. dafuer hat es allerdings gesabbert ohne ende, meine tasche ausgeraeumt, als ich geschlafen habe, meinen muell im zug verteilt, den ich ordentlich in ner tuete gesammelt habe, ihren muell in meine tasche gepackt, und und und.. und die zigaretten von ihrer mama wollte es esen, die hab ich ihr aber aus dem mund gezogen. 
als ich der mutter gesagt hab, dass sie ihre kippen vllt besser woanders hinpacken sollte, meinte sie nur: hmm aha. 
die letzte nacht hat das ding dann bis drei uhr morgens durchgeschrien -.-

in adelaide angekommen, totmuede und mit viel zu viel und viel zu schwerem gepaeck, stand ich dann vor dem problem: wohin?
ein hostel hatte ich noch nicht gebucht, ich hoffte immernoch auf eine antwort von der wwooffamilie, ob ich frueher kommen k

Donnerstag, 14. März 2013

Oh YEAH! 7 Monate und ich lebe noch!

Tja, es gibt auch mal wieder neuigkeiten hier!
und höchst wahrscheinlich mit 1000000 tippfehlern auf grund der französischen tastatur.
mal sehen ob ihrs entziffern könnt.

Also: 7 1/2 Wochen auf dieser Sklavenfarm sind um. Seit dem letzten Wochenende bin ich endlich nicht mehr das einzige Maedchen, sondern habe unterstuetzung von einer Französin und einer Deutschen bekommen. beide super lieb.

Auch in der Farmersfamilie gibts neuigkeiten. seit ein paar wochen waren die alle so dermassen unfreundlich, arrogant und eingebildet (ich wollte mir qber keine neue familie suchen, bis ich die tage fuer das visum voll habe) aber sie haben es letzte woche dann nochmal auf die spitze getrieben.

die Franzoesin und die deutsche waren zum erste,n mal im shed. sie sollten aepfel packen. Sowieso schon nervig, weil man super vorsichtig sein muss, damit die keine Druckstellen kriegen.
Dann waren die Mutter und Schwiegermutter beide unglaublich beschissen gelaunt, haben denen den unterschied zwischen first grade, second grade und juice in einem hastig vor sich hingenuschelten satz erklaert, den keiner verstanden hat, und die beiden dann angeschrien, wieso sie nix verstehen und alles falsch machen, als sie nochmal nachgefragt haben. da stand dann simones entschluss gleich am Wochenende wieder abzuhauen auch gleich am 2. tag fest. Ich hatte auch die Schnauze voll, nachdem sie mich am Tag davor den kompletten Shed haben putzen und aufraeumen lassen und mich angemacht haben, ich waer zu faul und soll mal selbst nachdenken und ich seh doch was gemacht werden muss.
der shed ist ein absolutes chaos, aber genau so solls anscheind auch sein. hatte wumindest den anschein, weil  er seit ich hie rbin so chaotisch ist. aber klar, haett ich wissen muessen, dass die kiste vorm office, die da seit wochen steht, auf einmal echt stoert und unbedingt da weg muss/ und welchen von den 13 Muellkontainern fuer plastik sie jetzt meinte...
und als sie dann noch angefangen hat mit mir zu reden wie mit ner geistig zurueckgebliebenen hats mir echt gereicht. da haett ich sie am liebsten mitm gabelstapler ueberfahren.

aber wie franzi mich dran erinnert hat: nicken und laecheln. nicken und laecheln.

Simone und melanie haben  sich gestern aber auch gleich beschzert was der scheiss soll, dass sie keine kleinen kinder sind und dass es nicht soe infach is aepfel zu unterscheiden, dafuer wurden sie dann ausgelacht von den beiden biestern.

alleridngs muss es wohl doch was gebracht haben, heute hatten wir ne packung unglaublich leckerer cockies aufm kuechentisch stehen von der schwiegermutter; uns wurde alles langsam, freundlich und verstaendlich erklaert und alle waren ruhig und nett... mal sehen ob das laenger als einen tag anhaelt...


Ich hab dann in zwischen gemerkt, dass ich ja nur noch 6 wochen in Australien habe, bevor es fuer 2 monate nach neuseeland geht. (jedes q soll ein a sein, ich kann mich nicht an die tastatur gewoehnen)
deswegen wirds zeit hier wegzukommen. seit gestern habe ich naemlich meine 88Tage farm work hinter mir!

nur ein problmemchen habe ich: geld.
Ich habe leider so ziemlich wenig davon.
deswegen habe ich den farmer  auch gefragt, ob ich nicht auch zusaetzlih noch aepfel pfluecken kann auf contract.. 50dollar pro bin.
er meinte waer kein problem, kann ich machen. Pustekuchen, hab ich dann 2 tage spaeter gefragt ob ich damit am naechsten tag anfangen kann: ja, gibt nur ien problem: wir haben keine aepfel, die gepickt werden muessen.
is klar. 30 hektar obstbaeume, alle wwoofer pfluecken aepfel. arsch! :D

also brauchte ich n neuen plan. 3 Monqte ohne Geld. Da hab ich mich dann doch ueber die WWOOF mitgliedschafft gefreut, und dass ich in sydney eine notauffangstelle habe, bei der ich wohnen darf.
Gerade eben habe ich eine zusage von einer minifarm mit huehnern, obstbaeumen und hunden etwa 30 minuten von adelaide bekommen. Morgen werde ich dann meinen bus und zug nach perth, eine nach in perth und den zug nach adelaide buchen. dann kann ich eine woche in der naehe von adelaide wwoofen, bei einer familie, die mir versicherte, dass ich ein teil der familie sien werde fuer die woche und es nicht so ist wie hier, wo man nur als sklave ausgenutzt wird.

da freu ich mich schon ziemlich drauf. nach der woche will ich dann weiter nach Melbourne, und von dort via Great Ocean Road wieder nach Adelaide zurueck, von wo aus ich mit dem zug nach sydney fahren werde.
Da kann ich dann Gitana noch hoffentlich öfters sehen, und dann gehts weiter richtung Neuseeland.
Da werd ich mich dann wohl fast ausschlieslich durch die gegend wwoofen, soweit mein plan aufgeht.

Heute haben wir mein siebenmonatieges mit australien gefeiert (mit leckerem kuchen, von dem ich iwie nur ien winziges stuecchen abgekriegt habe, weil er leider alle zu lecker war und sich alle drauf gestuerzt haben, als ich kurz ne mail schrieben war. dabei hatte ich den gebacken -.-
und am montag haben wir simones geburtstag gefeiert.
das war auch der tag, an dem ich die nacht fast auf dem klo verbracht haette.
Bin aufs klo gegangen, und hab die vordertuer wugemacht, weil die kabine so winzig ist, das man die tuer kaum zumachen kann... und als ich wieder rausgehen wollte konnt eich den tuerknauf (wie heisst das ding?) froehlich immer weiterdrehen. nur leider hat sie sich nicht bewegt. klopfen, druecken, sesam oeffne dich, nichts hat geholfen. aber nach 15 minuten lachkrampf, nach hilfe schreien und tuer demolieren kam simone mich zum glueck retten.

ich hatte schon angst, dass mich keiner findet, um halb 10 schlafen hier sonst alle schon, und vor allem geht keiner mehr raus.
Aber simone und ich wollten ja noch auf ihren geburtstag anstossen, und sie hat sich dann zum glueck doch gewundert wo ich denn bleide :D


gruesse nach hause, ich bin gluecklich und freu mich riesigst auf dienstag, wenn ich hier endlich weg bin.
nur alles in den rucksack zu kriegen wird wie immer eine herausforderung.