Hallo ihr Lieben!
Jetzt gehöre ich nicht mehr zu den Reisenden und schreibe nicht aus der Ferne nach Hause, sondern von Zuhause in die Ferne.
Maren, Rike und Fabienne: Ich hoffe ihr habt (und hattet) ein wunderbares Weihnachtsfest :) Seit einer Woche sind wir nun zurück und ich bin immer noch dabei mich hier einzugewöhnen. Die Ankunft am Dienstag war ganz wunderbar und die Freude darüber alle wiederzusehen war und ist immernoch riesengroß :) Plötzlich ist alles wieder beim Alten, wir sitzen wieder bei uns in der Küche oder bei Anni im Keller, wir quatschen bis spät in die Nacht, mindestens einmal am Tag telefoniere ich mit Cari und ich habe endlich wieder mein Zimmer mit meinem eigenen Bett. Trotzdem ist es nicht einfach nach 5 Monaten Reisen auf einmal wieder hier zu sein. Vielleicht auch durch den Weihnachtsstress, aber auch dadurch, dass ich kaum dass ich hier war schon jeden Tag verplant hatte und vorallem durch die Aufregung, die vielen Emotionen, wurde mir einfach alles zu viel und ich hatte einfach nicht die Ruhe, die ich brauchte um hier anzukommen. Dazu kam der Jetlag, durch den ich jeden Morgen sehr früh wach und jeden Abend schon um 6 Uhr todmüde war. Außerdem war es auch ganz komisch den ersten Tag ganz allein aufzuwachen und da war keine Franzi mehr im Hochbett über mir. Ich denke immer noch sehr viel an Australien und könnte stundenlang davon erzählen und kriege schon wieder Fernweh, wenn ich mir die Fotos anschaue, aber im Moment bin ich trotzdem einfach froh hier zu sein. Wir hatten einen sehr netten Glühweinabend bei Maa, haben mit den Schiprowskis wie jedes Jahr den Tannenbaum geholt und Bratäpfel gegessen, waren bei Clara und Pia in der neuen Wohnung (die wunderschön ist!!) und haben unsere traditionelle Weihnachtswanderung durch einen Spielenachmittag in Annis Keller ersetzt, weil es in Strömen geregnet hat. Gestern hatten wir dann mit der Familie einen wunderschönen Weihnachtsabend und jetzt endlich ein paar Tage Ruhe.
Rike: Ich freue mich schon so sehr dich im Januar wiederzusehen!!!
Tausend Küsse :-)
PS: Hier ein paar Beispiele meiner australischen Verplantheit: ich hole den Adapter raus um mein Handy aufzuladen oder ich laufe erst zu meinem Rucksack um mein Duschzeug zu holen oder ich denke ganz panisch "Der Bus fährt auf der falschen Straßenseite!". Und ganz oft fehlen mir spontan die deutschen Wörter, dann geht das so: "und dann sind wir mit der Tram..also wie heißt das nochmal?..Straßenbahn gefahren..." :D
Nach dem Abi ist alles anders sagen so viele - jetzt erfahren wir das selbst, alle auf anderen Wegen. Wir sind so gespannt und möchten uns nicht aus den Augen verlieren, deswegen schreiben wir hier all unsere Erlebnisse auf.
Dienstag, 25. Dezember 2012
Frohe Weihnachten!
Ich wünsch euch allen Frohe Weihnachten! Ich hoffe, auch wenn ich es bezweifele, dass ihr ein genauso leckeres Weihnachtsessen habt wie wir heute! Aber dass ist eigentlich kaum zu überbieten. Und frische Weihnachtswassermelone und Kirschen zu Weihnachten sind auch schön :)
Morgen gehts nach Hobart und dann nach Sydney! alle leute aus Ayr wiedersehen :)
Morgen gehts nach Hobart und dann nach Sydney! alle leute aus Ayr wiedersehen :)
Montag, 17. Dezember 2012
Voooorfreudeeeee
So liebe Freunde, jetzt ist es endlich soweit. Heute fliegen wir wieder nach Hause! :)) Die letzten Tage waren wunderschoen. Wir haben nur am Strand gelegen und die letzten warmen Sonnentage genossen. Gestern Abend sind wir zum Abschluss nochmal schoen essen gegangen und haben festgestellt: Die Zeit war ziemlich GEIL! :D Trotzdem freuen wir uns riesig auf Zuhause. So doll, dass wir beide heute Nacht nicht schlafen konnten. Als man dann kurz vor dem Einschlafen war (um kurz vor 5) ging draussen zweimal die Alarmanlage von so nem scheiss Auto an :D Wir standen beide senkrecht im Bett! :D Jetzt sind wir Topfit fuer die Reise! Jetlag wird da wohl vorprogrammiert sein.
Wir freuen uns schon sehr auf euch, eure Aussies :)
Wir freuen uns schon sehr auf euch, eure Aussies :)
Samstag, 15. Dezember 2012
Erfrieren auf Tassie.
Es ist vollbracht! nach 3 monaten, die mir gar nicht soooo lange vorkamen, hab ich es endlich geschafft ayr hinter mir zu lassen.
Am Dienstag bin ich mit dem Zug von Ayr nach Brisbane gefahren. Fing gut an die Reise, der Zug hatte 30 Minuten verspätung, dabei hatte ich mich gefreut, hier keine DeutscheBahn zu haben. Die Hoffnung, den Greyhound in Brisbane noch zu kriegen, wollte ich so schnell noch nicht aufgeben, hieß es doch der Zug würde das alles wieder aufholen.
Pustekuchen - um halb 1 nachts wurde ich dann von einer lautstarken Disskussion zwischen der einen Supervisorin und einem sehr betrunkenen Fahrgast geweckt, der nicht aussteigen wollte, 25 Refund haben wollte und den Zug fuer etwa eine Stunde nicht weiterfahren lassen hat.
Am nächsten Morgen wurden aus den 1,5 h Verspätung dann gleich 2,5 h, weil der Zug dann ganz viele andere Züge (so Kontainerzüge, die alle 1000mal schneller waren) vorbeilassen.
Mama konnte dann zum Glück meinen Greyhound umbuchen, sodass ich keine Nacht in Brisbane warten musste.
Im Zug tauchte dann auch der super angenehme Mangorash wieder auf, den ich seit 3 Tagen los war. Was am Mittwoch nur 2 kleine rote Flecken am linken Arm waren ist heute zu großflächigen juckenden, roten, bepustelten Stellen an beiden Armen, Hals, neben den Augen, an den Ohren, am Bauch und am rechten Bein geworden. Alles schwillt an und wird noch dicker, als es durch den übermäßigen TimTam-Konsum eh schon geworden ist, brennt, juckt wie sau und tut weh. Bis jetzt wirds nur jeden Tag mehr, ich hoffe ab morgen wirds besser und die Tabletten aus der Apotheke helfen.
Nach 44 Stunden Fahrt und natürlich auch einem verspäteten Greyhound bin ich dann am Donnerstag Mittag in Sydney angekommen. War schon kühl, nachdem ich 4 Monate nie unter 25 Grad hatte, zum Schluss eher um die 35-40.
Am Greyhound Terminal bin ich ausgestiegen, habe meine 40 Kilo Gepäck geschultert und sah auf einmal irgendeine Bilderbuch-Touristin auf mich zurennen. Hat ein bisschen gedauert, bis ich Mama erkannt habe. Papa haben wir dann auch noch gefunden, der haette allerdings als Aussie durchgehen koennen.
Gepäck weggebracht und dann in die Stadt, komisches Essen in Chinatown gegessen und dann mein Vor-Weihnachtsgeschenkt, einen Graufilter, im Botanical Garden ausprobiert. Operahouse und Harbourbridge.
Abends was mit Gitana trinken gegangen, im 48. Stock von einem Hochhaus, bei dem sich die Plattform dreht, sodass man die ganze Stadt von oben sehen kann.
Ich hab dann bei Gitana geschlafen, aus dem Appartment im 20. Stock hatte man eine ziemlich geile Aussicht auf Operahouse, Skyline und Harbourbridge, Fotos gibt es später.
Am 14. gings dann nach Tassie. Annalina hat uns mit ihrer Tassie-mum am Flughafen abgeholt, dann sind wir in das Haus gefahren wo wir wohnen. Von einem Aussie, der übers Wochenende weg ist. Mit großem Bett fuer mich, Plastikweihnachtsbaum mit Täubchen und goldenem riesenengel auf der Spitze und furchbaren Silberlamettazeugs :D
Dann hat und Annalina ihre Schule und ihr Zimmer gezeigt, den Schulalarm ausgelöst und abends haben wir hier noch gegessen.
Heute waren wir in Hobart auf dem Salamancamarket, danach gabs vorzeitige Weihnachtsbescherung, weil Papa seinen Naturführer schon haben wollte :D
Morgen geht dann die 4WD Tour los. Mal sehen wie das wird, bei dem Wetter...
Mir passen ja leider keine von meinen langen Hosen, die ich bei den Temperaturen allerdings dringend bräuchte. Hatte heute zum erstenmal in Australien eine Jacke an!
Bilder gibt es dann nach der Tour, die von .Sydney evtl heute abend, wenns klappt.
Ich hoffe ich erfriere hier nicht...
Am Dienstag bin ich mit dem Zug von Ayr nach Brisbane gefahren. Fing gut an die Reise, der Zug hatte 30 Minuten verspätung, dabei hatte ich mich gefreut, hier keine DeutscheBahn zu haben. Die Hoffnung, den Greyhound in Brisbane noch zu kriegen, wollte ich so schnell noch nicht aufgeben, hieß es doch der Zug würde das alles wieder aufholen.
Pustekuchen - um halb 1 nachts wurde ich dann von einer lautstarken Disskussion zwischen der einen Supervisorin und einem sehr betrunkenen Fahrgast geweckt, der nicht aussteigen wollte, 25 Refund haben wollte und den Zug fuer etwa eine Stunde nicht weiterfahren lassen hat.
Am nächsten Morgen wurden aus den 1,5 h Verspätung dann gleich 2,5 h, weil der Zug dann ganz viele andere Züge (so Kontainerzüge, die alle 1000mal schneller waren) vorbeilassen.
Mama konnte dann zum Glück meinen Greyhound umbuchen, sodass ich keine Nacht in Brisbane warten musste.
Im Zug tauchte dann auch der super angenehme Mangorash wieder auf, den ich seit 3 Tagen los war. Was am Mittwoch nur 2 kleine rote Flecken am linken Arm waren ist heute zu großflächigen juckenden, roten, bepustelten Stellen an beiden Armen, Hals, neben den Augen, an den Ohren, am Bauch und am rechten Bein geworden. Alles schwillt an und wird noch dicker, als es durch den übermäßigen TimTam-Konsum eh schon geworden ist, brennt, juckt wie sau und tut weh. Bis jetzt wirds nur jeden Tag mehr, ich hoffe ab morgen wirds besser und die Tabletten aus der Apotheke helfen.
Nach 44 Stunden Fahrt und natürlich auch einem verspäteten Greyhound bin ich dann am Donnerstag Mittag in Sydney angekommen. War schon kühl, nachdem ich 4 Monate nie unter 25 Grad hatte, zum Schluss eher um die 35-40.
Am Greyhound Terminal bin ich ausgestiegen, habe meine 40 Kilo Gepäck geschultert und sah auf einmal irgendeine Bilderbuch-Touristin auf mich zurennen. Hat ein bisschen gedauert, bis ich Mama erkannt habe. Papa haben wir dann auch noch gefunden, der haette allerdings als Aussie durchgehen koennen.
Gepäck weggebracht und dann in die Stadt, komisches Essen in Chinatown gegessen und dann mein Vor-Weihnachtsgeschenkt, einen Graufilter, im Botanical Garden ausprobiert. Operahouse und Harbourbridge.
Abends was mit Gitana trinken gegangen, im 48. Stock von einem Hochhaus, bei dem sich die Plattform dreht, sodass man die ganze Stadt von oben sehen kann.
Ich hab dann bei Gitana geschlafen, aus dem Appartment im 20. Stock hatte man eine ziemlich geile Aussicht auf Operahouse, Skyline und Harbourbridge, Fotos gibt es später.
Am 14. gings dann nach Tassie. Annalina hat uns mit ihrer Tassie-mum am Flughafen abgeholt, dann sind wir in das Haus gefahren wo wir wohnen. Von einem Aussie, der übers Wochenende weg ist. Mit großem Bett fuer mich, Plastikweihnachtsbaum mit Täubchen und goldenem riesenengel auf der Spitze und furchbaren Silberlamettazeugs :D
Dann hat und Annalina ihre Schule und ihr Zimmer gezeigt, den Schulalarm ausgelöst und abends haben wir hier noch gegessen.
Heute waren wir in Hobart auf dem Salamancamarket, danach gabs vorzeitige Weihnachtsbescherung, weil Papa seinen Naturführer schon haben wollte :D
Morgen geht dann die 4WD Tour los. Mal sehen wie das wird, bei dem Wetter...
Mir passen ja leider keine von meinen langen Hosen, die ich bei den Temperaturen allerdings dringend bräuchte. Hatte heute zum erstenmal in Australien eine Jacke an!
Bilder gibt es dann nach der Tour, die von .Sydney evtl heute abend, wenns klappt.
Ich hoffe ich erfriere hier nicht...
Sonntag, 9. Dezember 2012
Endlich!!!
nachdem mein tablet im letzten eintrag mal wieder spintan abgekackt ist, und ich auch keine ahnung mehr habe, was ich noch schreiben wollte außer dak´nke fuer die anrufe und geschenke ( ich öffne jeden tag ein tuerchen im adventskalender und nasche dann ein kleies stueck schokolade ;D) gibt es jetzt die beste neuigkeiten seit ewigkeiten!
ICH VERLASSE AYR!!!
Für hoffentlich sher lage Zeit! Gestern auf der arbeit, es war der vorerst letzte arbeitstag, hab ich den zug nach brisbane gebucht. am dienstag is es endlich soweit, weg von mangoes, rash, burn, cockroaches, und schnarchenden, zähneknirschenden zimmergenossen. am mittwoch abend geht es dann mit dem greyhound weietr nach sydney. wie ich alle meine sachen mitkrigen soll ist mir immernoch ein rätsel, aber irgendwie hat das ja vor 3 monaten auchirgendwie gepasst...
Dann sehe ich mama ud papa wieder und dann gehts nach tasmanien!!! Endlich wieder reisen und fotografieren!
und ich muss zugeben, ein bisschen neidisch bin ich ja, dass ihr euch alle bald wieder seht... ich hoffe der blog wird trotzdem von allen aktualisiert :D
Ich werde jetzt das unmöglcihe versuchen ud mit dem packen anfangen. Ich kanns echt kaum erwarten, aus diesem von geldgierigen udglaublich dämlichen menschen betriebenen hostel zu verschwinden und alle coolen leute, die ich hier kennengelernt habe dann silvester in sydney wieder zusehen.
und annalina am freitag zu sehen. oder samstag. auf jedenfall bald und ich freu mich riiiesig :D
ICH VERLASSE AYR!!!
Für hoffentlich sher lage Zeit! Gestern auf der arbeit, es war der vorerst letzte arbeitstag, hab ich den zug nach brisbane gebucht. am dienstag is es endlich soweit, weg von mangoes, rash, burn, cockroaches, und schnarchenden, zähneknirschenden zimmergenossen. am mittwoch abend geht es dann mit dem greyhound weietr nach sydney. wie ich alle meine sachen mitkrigen soll ist mir immernoch ein rätsel, aber irgendwie hat das ja vor 3 monaten auchirgendwie gepasst...
Dann sehe ich mama ud papa wieder und dann gehts nach tasmanien!!! Endlich wieder reisen und fotografieren!
und ich muss zugeben, ein bisschen neidisch bin ich ja, dass ihr euch alle bald wieder seht... ich hoffe der blog wird trotzdem von allen aktualisiert :D
Ich werde jetzt das unmöglcihe versuchen ud mit dem packen anfangen. Ich kanns echt kaum erwarten, aus diesem von geldgierigen udglaublich dämlichen menschen betriebenen hostel zu verschwinden und alle coolen leute, die ich hier kennengelernt habe dann silvester in sydney wieder zusehen.
und annalina am freitag zu sehen. oder samstag. auf jedenfall bald und ich freu mich riiiesig :D
Mittwoch, 5. Dezember 2012
Hallo ihr Lieben,
wir waren jetzt eine Woche in Perth und insgesamt 82 Stunden im Zug. Die Zugfahrt nach Perth und wieder zurück nach Adelaide war zwar sehr laaaaaaaang, aber dafür war die Zeit in Perth mega cool. Wir waren am Strand, auch (kurz) baden und im Kings Park, von wo wir die ganze Skyline sehen konnten. Mega schön! Wir finden Kängurus und Koalas mitlerweile auch gar nicht mehr so spannend, die Vögel die wir dort gesehen haben, habens einfach mehr drauf. Ganz viele bunte Papageien - nichts im Vergleich zu unseren heimischen Amseln und Spatzen :) Ansonsten gabs in der Stadt auch nicht so viel zu tun, ein bisschen shoppen, feiern waren wir auch einmal und ansonsten haben wir relaxed. Außerdem haben wir noch zwei Touren gemacht (wollten wir eigentlich mit dem Auto machen, aber da wir noch nicht 21 sind hat das Autoausleihen mal wieder nicht geklappt). Da waren wir in der Margeret River Region südlich von Perth, wo wir eine Höhle und die Küste gesehen haben (sehr schön) und außerdem eine Weinprobe mitgemacht haben. Wir waren also im Rentnerbus ;D Wir als echte Weinkenner (wir haben hier ja auch öfters Goon getrunken ;D ) waren da natürlich ernst bei Sache. Vor allem als uns die "Weinfrau" (man beachte unsere Fachsprache) verklickern wollte, wie wir den Wein zu trinken haben. Erst einmal ganz wichtig: die Fingerhaltung! Fasst das Glas nicht oben am Glas sondern unten am "Stiel". Dabei den kleinen Finger nicht abstrecken, obwohl wir doch seit wir klein sind wissen "Finger weg vom Alkohol!". Warum wir das Glas so halten sollten lag an der Weintemperatur. Frage: Wie kann sich das Schlückchen Wein innerhalb 3 Sekunden so erhitzen, dass es anders schmeckt? 2.Schritt: "Erweckt den Wein durch Rotieren des Glases zum Leben! Ihr werdet den Unterschied merken." Spätestens hier mussten wir uns wirklich sehr zusammenreißen, damit wir nicht aus der Rentnergruppe rausgeschmissen werden, die das ganze "Spektakel" im Gegensatz zu uns sehr ernst genommen haben. Ach ja, Trinken durften wir immer noch nicht, sondern erst "dran schnüffeln", damit das volle Aroma schmeckt. Dann durften wir endlich den 100$-Wein probieren. Ergebnis: Wir bevorzugen Bier! Die 10 Weinsorten haben auch alle gleich geschmeckt, da konnten wir den Wein noch so oft "rotieren" wie wir wollten... Die zweite Tour war aber auch sehr schön zu den Pinnacles, das ragen ganz viele Steine (zum Teil Bäume die zum Stein geworden sind) aus der Wüste heraus. Würden euch gerne Bilder zeigen, aber können leider keine Bilder mehr von der Kamera auf den Laptop ziehen, weil der keine SD-Karten mehr lesen kann.
Jetzt sind wir wieder in Adelaide und waren heute auch schon im Zoo, wo wir Pandas gesehen haben! Und für morgen haben wir uns ein ganz besonderes Nikolausgeschenk gemacht: wir gehen zum Cirque de Soleil :-) Ansonsten gibt es nichts neues, es sind jetzt noch nicht mal mehr 2 Wochen bis wir uns wiedersehen und wir freuen uns schon auf euch!
Eure Australier ;)
wir waren jetzt eine Woche in Perth und insgesamt 82 Stunden im Zug. Die Zugfahrt nach Perth und wieder zurück nach Adelaide war zwar sehr laaaaaaaang, aber dafür war die Zeit in Perth mega cool. Wir waren am Strand, auch (kurz) baden und im Kings Park, von wo wir die ganze Skyline sehen konnten. Mega schön! Wir finden Kängurus und Koalas mitlerweile auch gar nicht mehr so spannend, die Vögel die wir dort gesehen haben, habens einfach mehr drauf. Ganz viele bunte Papageien - nichts im Vergleich zu unseren heimischen Amseln und Spatzen :) Ansonsten gabs in der Stadt auch nicht so viel zu tun, ein bisschen shoppen, feiern waren wir auch einmal und ansonsten haben wir relaxed. Außerdem haben wir noch zwei Touren gemacht (wollten wir eigentlich mit dem Auto machen, aber da wir noch nicht 21 sind hat das Autoausleihen mal wieder nicht geklappt). Da waren wir in der Margeret River Region südlich von Perth, wo wir eine Höhle und die Küste gesehen haben (sehr schön) und außerdem eine Weinprobe mitgemacht haben. Wir waren also im Rentnerbus ;D Wir als echte Weinkenner (wir haben hier ja auch öfters Goon getrunken ;D ) waren da natürlich ernst bei Sache. Vor allem als uns die "Weinfrau" (man beachte unsere Fachsprache) verklickern wollte, wie wir den Wein zu trinken haben. Erst einmal ganz wichtig: die Fingerhaltung! Fasst das Glas nicht oben am Glas sondern unten am "Stiel". Dabei den kleinen Finger nicht abstrecken, obwohl wir doch seit wir klein sind wissen "Finger weg vom Alkohol!". Warum wir das Glas so halten sollten lag an der Weintemperatur. Frage: Wie kann sich das Schlückchen Wein innerhalb 3 Sekunden so erhitzen, dass es anders schmeckt? 2.Schritt: "Erweckt den Wein durch Rotieren des Glases zum Leben! Ihr werdet den Unterschied merken." Spätestens hier mussten wir uns wirklich sehr zusammenreißen, damit wir nicht aus der Rentnergruppe rausgeschmissen werden, die das ganze "Spektakel" im Gegensatz zu uns sehr ernst genommen haben. Ach ja, Trinken durften wir immer noch nicht, sondern erst "dran schnüffeln", damit das volle Aroma schmeckt. Dann durften wir endlich den 100$-Wein probieren. Ergebnis: Wir bevorzugen Bier! Die 10 Weinsorten haben auch alle gleich geschmeckt, da konnten wir den Wein noch so oft "rotieren" wie wir wollten... Die zweite Tour war aber auch sehr schön zu den Pinnacles, das ragen ganz viele Steine (zum Teil Bäume die zum Stein geworden sind) aus der Wüste heraus. Würden euch gerne Bilder zeigen, aber können leider keine Bilder mehr von der Kamera auf den Laptop ziehen, weil der keine SD-Karten mehr lesen kann.
Jetzt sind wir wieder in Adelaide und waren heute auch schon im Zoo, wo wir Pandas gesehen haben! Und für morgen haben wir uns ein ganz besonderes Nikolausgeschenk gemacht: wir gehen zum Cirque de Soleil :-) Ansonsten gibt es nichts neues, es sind jetzt noch nicht mal mehr 2 Wochen bis wir uns wiedersehen und wir freuen uns schon auf euch!
Eure Australier ;)
Montag, 3. Dezember 2012
Feel the rash...
Die mangoernte hat jetzt voll angefangen und jetzt wissen wir auch, was es mit dem rash und dem burn so auf sich hat.. wenn man die mango abbricht spritzt der saft aus dem ast bis zu nem halben meter weit raus, der ätzt sich in die haut und gibt ganz tolle brandblasen und narben. dazu gibt es noch den rash, n tolen ausschlag am ganzen koerper. der juckt wi sonstwas.
vom einen bin ich verschont geblieben, aber den rash spühr ich ueberall :D deswegen hab ich auch durchgehend n ohrwurm von feel the rash..
dabei heißt es eigentlich den burn kriegen alle,rash nur manche..soviel mangosap ich auvh auf die finger, haende und arme kriege, keine einzige stelle ist verätzt -zum glueck! andere sehen schon viel schlimmer aus! aber im shed kriegt man das normalerweise eh nicht wirklich dolle.
zur arbeit: wir stehen am fließband und haben ungefaehr ne viertel secunde pro mango zeit um zu entscheiden ob sie premium, zweitre klasse oder nur zur saftherstellung geeignet ist oder packen 80 mangos die minute ein, wenns ganz schnell gehen muss, die ordentlich gepackten premiums bravuhen ein bisschen laenger. das ganze geht dann 10 stunden am tag so, alle 2 stunden wird zwischen pscken und sortieren getauscht.
ab morgen wirds dann hoffentlich angenehmer, war die letzte woche krank, musste zwei tage frei nehmen und dann mit kopfschmerzen, halsschmerzen und fieber weiterarbeiten, aber was macht man nicht alles fuer das schoene geld.. und wenn ich meinem payslip glauben darf habe ich statt fast 50 dollar auvh nur 1 dollar tax abgezogen bekommen.. waere ja zu schoen um wahr zu sein :D aber so stehts auf dem payslip :D
ich freue mich schon auf den nächsten :D
ansonsten hat meine wohl letzte woche in ayr angebrochen, in ein paar tagen gehts endlich endlich weg! ich freu mich riiiiiesig! und ich hab mich extrem ueber den adventskalender gefreut, die leckere lidtschokolade,
vom einen bin ich verschont geblieben, aber den rash spühr ich ueberall :D deswegen hab ich auch durchgehend n ohrwurm von feel the rash..
dabei heißt es eigentlich den burn kriegen alle,rash nur manche..soviel mangosap ich auvh auf die finger, haende und arme kriege, keine einzige stelle ist verätzt -zum glueck! andere sehen schon viel schlimmer aus! aber im shed kriegt man das normalerweise eh nicht wirklich dolle.
zur arbeit: wir stehen am fließband und haben ungefaehr ne viertel secunde pro mango zeit um zu entscheiden ob sie premium, zweitre klasse oder nur zur saftherstellung geeignet ist oder packen 80 mangos die minute ein, wenns ganz schnell gehen muss, die ordentlich gepackten premiums bravuhen ein bisschen laenger. das ganze geht dann 10 stunden am tag so, alle 2 stunden wird zwischen pscken und sortieren getauscht.
ab morgen wirds dann hoffentlich angenehmer, war die letzte woche krank, musste zwei tage frei nehmen und dann mit kopfschmerzen, halsschmerzen und fieber weiterarbeiten, aber was macht man nicht alles fuer das schoene geld.. und wenn ich meinem payslip glauben darf habe ich statt fast 50 dollar auvh nur 1 dollar tax abgezogen bekommen.. waere ja zu schoen um wahr zu sein :D aber so stehts auf dem payslip :D
ich freue mich schon auf den nächsten :D
ansonsten hat meine wohl letzte woche in ayr angebrochen, in ein paar tagen gehts endlich endlich weg! ich freu mich riiiiiesig! und ich hab mich extrem ueber den adventskalender gefreut, die leckere lidtschokolade,
Sonntag, 2. Dezember 2012
:)
Hallo meine liebsten Freunde :)
Bald kommt ihr wiederm ich werde es irgendwie vermissen jeden Tag den Blog aufzurufen um von euch zu hören ;)
Ich hatte gestern einen richtig schönen Geburtstag und ich hab eine neue Beziehung aber irgendwie erzähl ich auch davon später! Mir geht es ziemlich super so insgesamt.
Die Mädels waren natürlich traditionsgemäß früher da :) |
Um 3 Uhr haben alle dann nochmal richtig aufgedreht ;) |
Lorenz und mein Onkel sind jetzt ganz dicke Freunde ! |
Abonnieren
Posts (Atom)